|  | Der HOBBY-HiFi-Messraum besitzt eine fast exakte WĂŒrfelform mit etwa sechs Metern KantenlĂ€nge. Hier fĂŒhrt HOBBY HiFi die 
                                akustischen Messungen von Lautsprecherchassis und -boxen durch, sowohl im Rahmen von Tests als auch bei der Frequenzweichenabstimmung. 
 Der FuĂboden dient als unendliche Schallwand fĂŒr Hoch- und Tieftöner 
                                von beliebiger GröĂe. Zu diesem Zweck befindet sich im Boden eine 1.000 Liter fassende, stark bedĂ€mpfte Kammer, deren Oberseite mit variablen SchallwandeinsĂ€tzen bestĂŒckt werden kann. Damit erlaubt sie die 
                                Messung aller möglichen Chassisarten und -Formen von der Kleinstkalotte bis zum 18-Zoll-Boliden. Sogar riesige 80-Zentimeter-Tieftöner, wie Electro-Voice und Fostex sie fertigen, kann HOBBY HiFi in dieser 
                                Schallwand messen.
 
 AnnĂ€hernd 100 verschiedene Schallwand-EinsĂ€tze garantieren, dass jedes Lautsprecherchassis optimale Messbedingungen vorfindet. Die Montagerahmen fĂŒr Hochtöner erhalten millimetergenaue 
                                EinfrĂ€sungen, damit ein oberflĂ€chenbĂŒndiger Einbau sichergestellt ist und keine störenden Kanteneffekte an der Frontplatte die Messungen verfĂ€lschen.
 
 Der Raum besitzt eine schallharte OberflÀche, die 
                                den gröĂten Teil des auftreffenden Schalls reflektiert. Dank der ausgefeilten Fenstertechnik des MLSSA-Messsystems, das aus akustischen Messungen störende 
                                Reflektionen ausblenden kann, sind dennoch Messungen unter freifeldÀhnlichen Bedingungen bis etwa 70 Hertz hinunter möglich. Durch spezielle Messmethoden im Nahfeld erweitert das HOBBY-HiFi-Labor den 
                                Frequenzbereich bei Bedarf bis in den subsonischen Bereich; sogar Messungen bis unter ein Hertz sind möglich.
 
 DarĂŒber hinaus ermöglicht die Auslegung als Hallraum die Messung der gesamten von einem 
                                Lautsprecher abgestrahlten Schallenergie. Solche Messungen liefern Erkenntnisse, wie sich ein Lautsprecher unter realen Wohnraumbedingungen verhÀlt.
 
 Lautsprecherboxen werden fĂŒr akustische Messungen in die 
                                Mitte des MessraumwĂŒrfels angehoben, damit sie zu allen BegrenzungsflĂ€chen den gleichen Abstand haben. Sowohl Lautsprecherboxen als auch Einzelchassis misst das HOBBY-HiFi-Team axial und unter einem Winkel von 30 
                                Grad, um das Abstrahlverhalten zu ermitteln. Das Mikrofon steht dabei im Abstand von exakt einem Meter, die Signalspannung betrÀgt 2,83 Volt. Feste Markierungen auf dem Boden und den Mikrofonhaltern garantieren, 
                                dass ĂŒber Jahre die gleichen Messbedingungen herrschen.
 |  |